a.b.art ist eine Uhrenmarke für Menschen, welche schlichtes und reduziertes Design bevorzugen. a.b.art ist anders. a.b.art ist authentisch. a.b.art sucht nicht Glitzer und Glamour, sondern will mit einfacher Schönheit, zurückhaltenden Formen und Materialien sowie hoher Qualität überzeugen. a.b.art ist dabei Ausdruck von echter Leidenschaft und Sorgfalt, mit welcher im Schweizer Unternehmen tagtäglich Uhren gefertigt werden. a.b.art – authentic and basic art.
Auszeichnungen
Dass die a.b.art-Kollektion einen hohen Designanspruch hat, wird klar, wenn man weiss, dass drei Modelle dieser Uhrenmarke bereits 1999 die Auszeichnung FORM 99 des Deutschen Bundesverbandes für Handwerk, Kunst und Design erhalten hat. Schon damals war eines der ausgezeichneten Modelle die Serie A mit der 31-Lochscheibe, welche heute, obschon nicht mehr im Programm, immer noch in vielen Museumsshops insbesondere im MOMA in New York ausgestellt und verkauft wird. Auch im letzten Jahr wurden vom Deutschen Bundesverband Handwerk zwei a.b.art-Serien ausgewählt und mit der Urkunde FORM 2008 prämiert. Es handelt sich dabei um die Modelle EL 106 sowie I 101. Die ausgezeichneten a.b.art-Uhren haben die Jury aufgrund ihres Designs und ihrer Formschönheit überzeugen können.
Qualitätssicherung
Mit der Aufnahme in den Verband Schweizerischer Uhrenproduzenten (FH) im Frühling 2007 hat a.b.art einen weiteren grossen Schritt Richtung Qualitätssicherung vollzogen und ein klares Bekenntnis zur Swiss-Made-Produktion abgegeben. Einhergehend mit dieser Entwicklung sind auch die Bestrebungen zu sehen, die a.b.art-Kollektion weiter zu straffen und zu strukturieren. Ein erster Schritt dahingehend wurde Ende 2008 mit der Ausrüstung aller a.b.art-Serien mit Saphirgläsern und der Entwicklung der eigenen a.b.art-Stahlspangen als Alternative zu den Lederarmbändern gemacht.
Geschichte der a.b.art - Uhren: Die Marke a.b.art wurde 1991 durch Alexander Burhans in Deutschland ins Leben gerufen. Ende der 90er-Jahre wurden jährlich bereits üer 12000 a.b.art-Uhren in den Märkten Deutschland, Schweiz, Holland, Belgien, Norwegen, USA und Japan verkauft. Aufgrund dieser schnellen Entwicklung wurde a.b.art im Jahr 2003 in die Firma fashiontime ag integriert. Der 1986 gegründete Schweizer Private-Label-Uhrenproduzent mit Sitz in der Uhrenmetropole Biel war schon von Beginn weg als Hersteller von a.b.art mit involviert. Heute zeichnet fashiontime neben der Herstellung aller a.b.art-Zeitmesser auch für den Vertrieb und das gesamte Marketing verantwortlich. [ Internetpräsenz des Herstellers ] |